All posts tagged: Islam

Quo vadis DITIB?

Hinterlasse einen Kommentar
Uncategorized

Im Dezember wurden die ersten Gerüchte über Spionagevorwürfe gegen die DITIB in Deutschland öffentlich bekannt. Berichte in der Türkei wurden von deutschen Journalisten aufgegriffen, wonach es Anweisungen der türkischen Religionsbehörde Diyanet gegeben habe, dass Informationen über Aktivitäten von Gülen-Anhängern gesammelt und nach Ankara geschickt werden sollten. Diese Anweisung wurde auch an die Religionsattachés der türkischen Konsulate in Deutschland verschickt. Diese Attachés haben – so die Vorwürfe – die Imame in den Gemeinden angewiesen Informationen zu […]

Anerkennung, aber zu welchem Preis?

Hinterlasse einen Kommentar
Uncategorized

Nein, ich finde es überhaupt nicht überraschend, dass die Welt am Sonntag heute wieder eine Religionsgemeinschaft und die Religionspraxis der Muslime ins Visier genommen hat. Und noch weniger überraschen mich die Äußerungen eines CSU-Politikers, der ein ‚Islamgesetz’ fordert oder die Kampagnen von MFD-Mitgliedern wie Sineb El Masrar, Ahmad Mansour, Khorchide und wie sie alle heißen. Das alles ist nicht weiter tragisch, denn geistigen Dünnschiss produzieren so einige in öffentlichen Debatten. Nein, das wirklich wichtige Thema […]

Unser schlechtes Image

Hinterlasse einen Kommentar
Uncategorized

Der Koordinationsrat der Muslime hat versagt. Es koordiniert außer der Versendung inhaltsleerer Pressemitteilungen gar nichts. Das hat nichts mit dem Islam zu tun: Diesen Satz hört man immer wieder von muslimischen Funktionären und Verbandsvertretern. Nach den Anschlägen von Paris und auch nach den Vorfällen an Silvester in Köln. Mittlerweile fühlen sich nicht wenige Menschen davon genervt. Ich bin nicht verwundert, dass die Muslime in Deutschland mittlerweile ein schlechtes Image in der Öffentlichkeit haben. Dies nur […]

Es gibt auch Fundamentalisten einer „Wertegemeinschaft“

Hinterlasse einen Kommentar
Uncategorized

Ein Debattenbeitrag von Eren Güvercin und Eberhard Straub im Cicero. In jüngster Zeit wird wieder inflationär nach der Grundgesetztauglichkeit der Muslime gefragt. Politiker wie Julia Klöckner, Cem Özdemir, Volker Beck und Horst Seehofer, aber auch einzelne Vertreter von Islamverbänden fordern, „Muslime nicht in Watte zu packen“. Immer wieder diskutieren wir, was Muslime alles aufgeben müssen. Aber nie reden wir darüber, was Muslime der Gesellschaft geben können. Sie sollen sich vielmehr einer Leitkultur einfügen. Diese Forderung […]

Nach Paris: Radikalisierung von jungen Muslimen

Hinterlasse einen Kommentar
Uncategorized

Letzte Woche sprach ich mit Martin Thür in Paris über die Attentate, die Radikalisierung von jungen Muslimen in Europa und wie man als Gesellschaft darauf reagieren sollte. Gesendet wurde das Interview in der Sendung Klartext auf ATV, u.a. auch mit Ursula Plassnik, ehemalige österreichische Aussenministerin und aktuelle Botschafterin in Paris. Hier das Interview mit mir auf YouTube:

Kissler: „Zerrbilder auf beiden Seiten“

Hinterlasse einen Kommentar
Uncategorized

Wir Muslime reagieren nicht selten mit Empörung, wenn Phänomene in der muslimischen Welt kritisiert werden. Schnell schießt man über das Ziel hinaus und steckt Kritiker in eine Schublade, bevor man überhaupt das Gespräch und eine Debatte gesucht hat. Dr. Alexander Kissler ist Journalist und Publizist, der das Kulturressort des politischen Monatsmagazins „Cicero“ leitet. Soeben erschien sein Buch „Keine Toleranz den Intoleranten“. Ein provokanter Titel, aber es lohnt sich mit ihm intellektuell auseinanderzusetzen. Ich traf Alexander […]

Eine etwas andere Focus-Reportage

Hinterlasse einen Kommentar
Uncategorized

Ja, viele Muslime haben so ihre Meinung über ‚die Medien‘. Auch über die Zeitschrift Focus haben Muslime so ihre Meinung, spätestens seit der Titelstory „Die dunkle Seite des Islam“ aus dem letzten Jahr. Den Focus-Redakteur Michael Klonovsky, einer der Verantwortlichen dieser Titelstory, traf ich kurz danach, und es entwickelte sich ein intensiver Austausch, der für beide Seiten sehr erfrischend war. Wir kamen noch einmal zusammen, diesmal um über die ‚helle Seite‘ des Islams zu sprechen. […]

Ein Buch mit sieben Siegeln? – Die Bedeutung des Korans für die Muslime

Hinterlasse einen Kommentar
Uncategorized

Über den Koran wird zurzeit so viel behauptet und verbreitet, wie über kein anderes Buch. Aber wie ist eigentlich der Umgang der Muslime mit dem Koran? Was für eine spirituelle Rolle spielt er für sie? Und: wie können überhaupt Bedeutungen und Handlungsanweisungen aus dem Koran abgeleitet werden? Mein Zündfunk-Generator-Radiofeature über den Koran. Für Muslime ist es das unmittelbare Wort Gottes und spirituelle Anleitung. Der Koran hat im Leben praktizierender Muslime einen einzigartigen Stellenwert. Seine Rezitation […]

Dieser böse, böse Islam

Hinterlasse einen Kommentar
Uncategorized

Das Bild von Muslimen in hiesigen Talkshows, Zeitungen und Magazinen hinterlässt Eindruck – allerdings oft einen negativen. Die deutschen Medien lieben den Islam. Ihre Liebe drücken viele gern in reißerischen Titeln und düsterer Bildersprache aus. Eine Auswahl der Talkshowtitel in den vergangenen Wochen: „Mord im Namen Allahs“ (Maybrit Illner), „Gewalt im Namen Allahs – Wie denken unsere Muslime?“ (Günther Jauch), „Auf Streife für Allah – Vor welchem Islam müssen wir Angst haben?“ (Hart aber fair), […]

„Abendland? Wir gehören dazu.“

Hinterlasse einen Kommentar
Uncategorized

Eigentlich war eine Diskussion zwischen Pegida-Organisatoren und Muslimen in Dresden geplant. Als die Pegida-Vertreter aber nicht zum abgemachten Termin erschienen, wurde daraus kurzerhand ein Streitgespräch zwischen drei Muslimen und zwei Focus-Redakteuren. Herr Güvercin, Herr Celebi, Herr Wilms, vor ein paar Tagen demonstrierten hier in Dresden noch 17 000 Menschen, die Deutschland gegen eine Islamisierung verteidigen wollen. Was sagt Ihnen eigentlich der Begriff Abendland? Güvercin: Die deutsche Sprache ist diejenige, die ich am besten beherrsche, ich liebe […]