All posts tagged: Istanbul

Alles wird gut – Was bedeutet Imamoglus Sieg für die Türkei?

Hinterlasse einen Kommentar
Uncategorized

Der Sieg von Imamoglu bei der Wahl in Istanbul war für viele Beobachter nicht wirklich überraschend. Viele hatten darüber gerätselt, wieso es Erdogan darauf ankommen lässt, ein zweites Mal die Wahlen in Istanbul zu verlieren. Man kennt ihn eigentlich als einen Politiker, der aus Wahldämpfern immer die richtigen Lehren zielt und stärker zurückkommt. Aber zum ersten Mal in seiner politischen Karriere hat er einen fatalen Fehler gemacht. Er hat Druck auf den Hohen Wahlrat gemacht, […]

„Was schlecht für mich ist, ist gut für den Roman“

Hinterlasse einen Kommentar
Uncategorized

  Mein Zündfunk-Generator über Feridun Zaimoglu und sein Istanbul „Das Ganze dauert zwei Tage und zwei Nächte. Man fährt durch den halben Balkan. Als ich ankam hatte ich richtig geschwollene Waden. Und es brauchte ein paar Tage bis sie wieder abgeschwollen waren. Für die Rückreise habe ich mir dann Thrombosestrümpfe gekauft. Sieht nicht gut aus, aber ich kam mit schlanken Waden an. Ich sage immer, was schlecht für mich ist, ist gut für den Roman. […]

„Da wurde viel Öl ins Feuer gegossen“

comment 1
Uncategorized

Die Medien, deutsche wie türkische, haben sich mit Ihrer Berichterstattung über die Unruhen am Taksim Platz in Istanbul und über Erdoğan nicht mit Ruhm bekleckert, sagt Journalist und Buchautor Eren Güvercin im Gespräch mit MiGAZIN. Aber auch die Türkeistämmigen in Deutschland hätten Schwarz-Weiß-Bilder vermittelt. MiGAZIN: Seit Beginn der Unruhen am Taksim Platz in Istanbul vor etwa vier Wochen, beobachten Sie als Journalist die Ereignisse mit großer Aufmerksamkeit. Über welche Quellen haben Sie sich informiert? Eren Güvercin: Ich […]

Türkei: Kein offener Dialog zwischen den Lagern

Hinterlasse einen Kommentar
Uncategorized

Pater Richard Nennstiel lebt zurzeit im Dominikaner-Konvent in Hamburg und leitet dort das Dominikanische Institut für christlich-islamische Geschichte, dass sich mit der Geschichte des christlich-islamischen Dialoges beschäftigt. Er hat sein Pastoralpraktikum in Istanbul gemacht und für einige Zeit in der deutschen Gemeinde in Sisli gearbeitet. Er beschäftigt sich aktuell mit der Geschichte der Dominikaner im Osmanischen Reich und promoviert gegenwärtig an der Universität Bonn im Bereich Kirchengeschichte zur Geschichte der Dominikaner in Istanbul während des […]

Folgt nach dem sog. „Arabischen Frühling“ jetzt der „Türkische Sommer“?

comments 13
Uncategorized

Falschinformationen heizen Atmosphäre an Seit Tagen schon demonstrierten Umweltaktivisten in Istanbul friedlich gegen einen geplanten aber noch nicht beschlossenen Bau eines Einkaufszentrums in Taksim. Eine Grünfläche sollte für dieses Bauprojekt Platz machen. Gestern eskalierte die Lage, als Polizeikräfte brutal gegen Demonstrierende vorgingen. Die Situation war gestern Abend und über die ganze Nacht unübersichtlich, weil die türkischen Medien darüber nicht berichteten und somit viele Gerüchte kursierten, die niemand überprüfen konnte. Einige sprachen von einigen Tausend Demonstranten, […]