Autor: erenguevercin

Du Hund der Zionisten!

Hinterlasse einen Kommentar
Uncategorized

Die Nestbeschmutzer – Die eigene Meinung vertreten, auch wenn das andere triggern könnte – In der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung „Der Freitag“ kommen sechs Menschen zu Wort, die dem sozialen Druck trotzen Du bist ein Agent, ein Verräter. Was ist deine wirkliche Absicht? Du sprichst mit der Zunge des Deutschen, des Feindes! Du bist ein Haustürke und bückst dich vor deinen neuen Herren! Oder: Du hast verdorbenes Blut! Du bist der angeleinte Hund der Zionisten! […]

Aghet – 24. April 1915

comment 1
Uncategorized

Welches Unrecht nehmen wir wahr, und welches Unrecht ignorieren oder gar rechtfertigen wir? Das ist eine Frage, die wir uns immer wieder stellen müssen, wenn wir nicht in Verhaltensmuster zurückfallen wollen, die wir sonst immer bei Anderen diagnostizieren, nämlich das Handeln nach doppelten Maßstäben. Gerade in den letzten Monaten sprechen wir Muslime sehr oft von den systematischen Verfolgungen, denen muslimische Uiguren in China oder Muslime in Myanmar ausgesetzt sind. Wir sprechen von Völkermord und Genozid, […]

Religionspolitische Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Islam in Deutschland

Hinterlasse einen Kommentar
Uncategorized

Oft beklagen Muslime eine Ungleichbehandlung gegenüber anderen Religionsgemeinschaften, und dass mit zweierlei Maß gemessen werde, wenn es um den Status als Religionsgemeinschaft geht. Was sind aber die religionsverfassungsrechtlichen Voraussetzungen, und woran scheitern muslimische Verbände bisher?Über diese und andere Fragen sprach ich mit Volker Beck auf Instagram. Volker Beck war lange Jahre Mitglied des Deutschen Bundestages und u.a. auch religionspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Aktuell lehrt er Religionspolitik am Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (CERES) […]

Jüdisch-Muslimische Komplizenschaft

Hinterlasse einen Kommentar
Uncategorized

Die #Dauernörgler unterhalten sich mit ihren jüdischen Gästen Juna Grossmann und Chajm Guski über jüdisch-muslimische Bündnisse und andere Themen: Gibt es aus jüdischer Sicht in den letzten 1700 Jahren etwas zu feiern in Deutschland? Warum leben deutsche Juden eigentlich in Hawaii? Können Juden und Muslime miteinander reden, ohne über Israel zu sprechen? Und ist ein Halal-Kiddusch mit Traubensaft möglich? Auf Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/us/podcast/episode-25-j%C3%BCdisch-muslimische-komplizenschaft/id1485097416?i=1000506136140 Und auf: http://dauernoergler.org/

Dauernörgler: Transparenz und Aufrichtigkeit innerhalb muslimischer Gemeinschaften

Hinterlasse einen Kommentar
Uncategorized

Wer den Begriff „politischer Islam“ als zu pauschal und stigmatisierend ablehnt, darf problematische politische Gesinnungen nicht hinter Begriffen wie „Islamophobie“ oder „muslimische Solidarität“ verstecken.Die Dauernörgler diskutieren mit Ruşen Timur Aksak über sprachliche Präzision und manipulative Rabulistik im öffentlichen Erscheinungsbild muslimischer Akteure. Ruşen Timur Aksak ist Medienberater und lebt in Wien. Der ehemalige Pressesprecher der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGÖ) und Journalist beobachtet seit langen Jahren den österreichischen Diskurs über Muslime aus nächster Nähe. Webseite: https://dauernoergler.org/ […]

Ein Jahr nach Halle – Deutsch-jüdische Lebensrealitäten

Hinterlasse einen Kommentar
Uncategorized

Instagram Live mit dem Politikberater Leonard. Kaminski Wie wächst man als Jude in Deutschland auf? Was lösen die antisemitischen Übergriffe der letzten Jahre bei jungen Jüdinnen und Juden in Deutschland aus? Brauchen wir eine neue Erinnerungskultur, jenseits der Sonntagsreden von politischen Verantwortlichen? Und was können junge deutsche Muslime dazu beitragen?